17. August, 15 Uhr: Vortrag von Werner Gruber


50 Jahre Mondlandung – mehr als nur Geschichte Waren die US-Amerikaner wirklich „oben“? Was haben sie auf dem Mond gespeist, und wie gefährlich war die Reise wirklich? Und wer prägte den Begriff Rakete, wer flog als erster Mensch zum Mond und wieso saßen 2 Astronauten nach der Rückkehr nackt in der Kapsel? Hier erfahren Sie […]

11. August 2018: „Sternstunden der Astronomie“


Vortrag von Werner Gruber 11. August 2018, 15:00 Uhr Eintritt frei (Spende) Unser Weltbild und unser Verständnis von der Natur wurden nachhaltig von der Astronomie beeinflusst. Aber welche Erkenntnisse waren es im Detail? In diesem Vortrag sollen einzelne Darstellungen und Astrofotographien vorgestellt werden, welche nachhaltig unser Denken und unser Wissen vom Universum und der Menschheit […]

Kulinarische Astronomie – Vortrag


Vortrag von Science Buster Werner Gruber im Rahmen der VII. Burggespräche des Orion Welche lukullischen Küchengeheimnisse finden wir in den unendlichen Weiten des Alls? Werner Gruber, Experimentalphysiker und Großmeister des Schweinsbratens, verbindet Astronomie mit der perfekten Zubereitung himmlischer Genüsse. Das Universum – das echte und jenes in der Küche – gibt seine Geheimnisse preis. Erfahren Sie […]

16. August, 17h: Die Reise der Voyager-Sonden


16. August 2014, 17 Uhr auf Schloss Albrechtsberg: Öffentlicher Vortrag von Werner Gruber (Science Busters): Das Voyager-Programm ist ein Forschungsprogramm der NASA. Erfahren Sie, was die NASA Geniales vollbracht hat, woran sie gescheitert ist und wo sie “gepfuscht” hat.

Die VI. Burggespräche des Orion


14.-17. August – Astronomische Abenteuer auf Schloss Albrechtsberg: Wenn im Sommer die Sternschnuppen vom Himmel regnen, finden Burggespräche des Orion statt, dieses Jahr einen Tag länger mit tollem Programm: Der Astrofotograf und Filmemacher Sebastian Voltmer zeigt Anfängern und Profis, worauf sie bei der Himmelsfotografie achten müssen. Wer keine Erfahrung mit Himmelsbeobachtung hat, lernt unter Anleitung […]