Impressionen vom 6. Mai 2018


Nach dem Gesetz der Serie muss nach Regen auch mal wieder die Sonne scheinen. Und nach mehreren Frühjahrsveranstaltungen mit bescheidenem Wetter hatten wir dieses Jahr Glück: Sonnenschein von morgens bis abends. Alle Gäste hat’s gefreut, hier ein paar Bilder:

Rechtsdrehende Treppen verlängern das Leben


Warum laufen Wendeltreppen in mittelalterlichen Burgen im Uhrzeigersinn? Weil die meisten Menschen Rechtshänder sind. Angeblich gilt es für rechtsdrehende Aminosäuren, auf jeden Fall aber für rechtsdrehende Treppen: Sie wirkten in der damaligen Zeit lebensverlängernd.

Schloss oder Burg?


Wer Schloss Albrechtsberg besucht, erfährt, dass es ursprünglich eine Burganlage war. Wie erkennt man als Laie, ob es sich bei einem alten Bauwerk um ein Schloss oder eine Burg handelt?

Das Zimmer, in dem ich schlafe


Du bist auf der Albi, gönnst dir vorab einmal ein Bierchen, begrüßt alle und wartest darauf, dass dein Geist auch langsam nachkommt, da dein Körper so schnell mit dem Auto hier war. Da du erst das dritte mal hier bist, setzt du dich mal gemütlich in die Küche und schaust dem Treiben zu. Speisen, die […]

Die Gruft von Schloss Albrechtsberg


Am 28. März 2011 strahlte der Kultursender Ö1 eine Sendung über Mumien aus. Dabei wurde auch über die Gruft auf Schloss Albrechtsberg und die verdienstvolle Arbeit der Familie Weinberger zur Sprache gebracht. Hier der Link zur Sendung.

Ein dunkles Rätsel


Scharen und Generationen von Schlossbesuchern haben bereits versucht es zu lüften, allein vergeblich: das Schloss birgt mindestens ein Geheimnis, nämlich jenes des Geheimnisvollen Steins. Niemand weiß woher er kam und wozu er diente, auch wenn viele sich bereits die Köpfe daran gestoßen haben. Nun liegt es an euch dieses Rätsel zu lösen. Wer uns einen […]