Impressionen vom 6. Mai 2018


Nach dem Gesetz der Serie muss nach Regen auch mal wieder die Sonne scheinen. Und nach mehreren Frühjahrsveranstaltungen mit bescheidenem Wetter hatten wir dieses Jahr Glück: Sonnenschein von morgens bis abends. Alle Gäste hat’s gefreut, hier ein paar Bilder:

Rechtsdrehende Treppen verlängern das Leben


Warum laufen Wendeltreppen in mittelalterlichen Burgen im Uhrzeigersinn? Weil die meisten Menschen Rechtshänder sind. Angeblich gilt es für rechtsdrehende Aminosäuren, auf jeden Fall aber für rechtsdrehende Treppen: Sie wirkten in der damaligen Zeit lebensverlängernd.

Schloss oder Burg?


Wer Schloss Albrechtsberg besucht, erfährt, dass es ursprünglich eine Burganlage war. Wie erkennt man als Laie, ob es sich bei einem alten Bauwerk um ein Schloss oder eine Burg handelt?

Kunsthandwerk auf Schloss Albrechtsberg


Jeder Weg beginnt mit dem 1. Schritt! Ab diesem Jahr bieten wir beim Frühjahrsflohmarkt Künstlern, Designern und Kunshandwerkern die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren – natürlich kann man diese auch erwerben. Dieses Jahr begrüßen wir herzlich Monika Fritsch, sie präsentiert REDUCE-RECYCLE-REUSE: handgefertigte Trachtentaschen, Clutches, Shopping Bags, Trachtenarmbänder SAKURA: Vintage Kimonos, Haoris, Obis, Chawans, Ikebana-Gefässe aus […]

Kulinarische Astronomie – Vortrag


Vortrag von Science Buster Werner Gruber im Rahmen der VII. Burggespräche des Orion Welche lukullischen Küchengeheimnisse finden wir in den unendlichen Weiten des Alls? Werner Gruber, Experimentalphysiker und Großmeister des Schweinsbratens, verbindet Astronomie mit der perfekten Zubereitung himmlischer Genüsse. Das Universum – das echte und jenes in der Küche – gibt seine Geheimnisse preis. Erfahren Sie […]